Mein Lifestyle-Blog

  • Möbel
  • Lifestyle
  • Technik
  • Service
  • Elektronik
  • Finanzen
Meine Tipps für Wohnung und Einrichtung

Starten Sie mit einem Napoleon Gasgrill in die Grillsaison!

24. Juni 2020 by pb_rjg20u1j
Napoleon Gasgrill

Die Grillsaison ist eröffnet! Wer sich selbst als Grillprofi bezeichnen möchten, sollten Sie auch den richtigen Grill für das perfekte Ergebnis besitzen. Wer sich auskennt, weiß um die vielen Vorteile, die ein guter Gasgrill gegenüber traditionellen Kohlegrills mitbringt. 

Napoleon Gasgrill

Ideal für die Gartenparty

Auf dem großen Grillrost eines Gasgrills ist nicht nur unglaublich viel Platz für die unterschiedlichsten Gerichte. Durch mehrere Temperaturregler können Sie gleichzeitig Fleisch, Fisch und Gemüse grillen, jedes Grillgut bei der richtigen Temperatur. So kommen alle Gerichte gleichzeitig auf den Tisch! Doch ein Napoleon Gasgrill kann nicht einfach mal so transportiert werden und nicht wie ein leichter Kohlegrill auch unterwegs im Park genutzt werden. Für einen entspannten Grillabend oder eine Gartenparty ist ein Gasgrill jedoch ideal geeignet.

Moderne Technik und höchste Qualität

Der Napoleon Gasgrill vereint die moderne Technik eines Gasgrills mit dem ursprünglichen Grillgefühl. Dabei ist die Marke Napoleon besonders für Ihre hochwertigen Produkte bekannt. Dies schlägt sich auch im Preis nieder. Dafür investiert man aber auch in einen qualitativ hochwertigen und langlebigen Grill. Die Vor- und Nachteile werden unter: https://finanz-freunde.com/ erläutert.

Vorteile eines Gasgrills

Ein Gasgrill ist schon kurz nach dem Einschalten auf Ihrer gewünschten Grilltemperatur und Sie können direkt loslegen! Durch die präzise Temperaturregelung haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihr Grillgut und können so Ihre Freunde mit gegrillten Würstchen und Steak beeindrucken. Beim Grillen mit einem Gasgrill entstehen weder Qualm noch Rauch, was gesund für Sie ist und sicher auch Ihre Nachbarn freuen wird. Im Gegensatz dazu geben Kohlegrills Fleisch ein gewisses Raucharoma. Doch ohne durch Kohle verbranntes krebserregendes Fleisch lässt sich ein Napoleon Gasgrill auch guten Gewissens den ganzen Sommer über benutzen. Weitere Produkte aus dem Segment

Infrarot-Brenner

Das Alleinstellungsmerkmal der Napoleon Gasgrills ist ein Infrarot-Brenner aus Keramik, der Sizzle Zone genannt wird. Mit diesem Brenner erreicht der Grill in minutenschnelle Temperaturen von etwa 900 Grad. Mit dieser Funktion gelingt Ihnen die perfekte Kruste für Ihr Grillsteak. Diese Temperaturen erreichen Sie mit einem gewöhnlichen Kohlegrill nicht. Sollte es mal zu regnen anfangen, fällt eine Gartenparty mit einem Kohlegrill schnell ins Wasser. Dagegen muss ein Gasgrill nicht unter dem freien Himmel stehen, um sicher benutzt zu werden. Auf einer überdachten Terrasse können Sie den Napoleon Gasgrill genauso problemlos nutzen wie in Ihrem Garten. Hier gibt es weitere Informationen.

Pflegeleicht

Wenn die Grillparty vorbei ist, ist die Reinigung eines Kohlegrills oft mühsam. Einen Gasgrill müssen Sie nicht lange schrubben, um ihn zu reinigen. Nur kurz die Grillstäbe abwischen und Ihr Gasgrill ist wieder einsatzbereit! Wenn Sie also in dieser Grillsaison richtig durchstarten und Freunde und Familie mit leckerem Essen beeindrucken möchten, sollten Sie den Kauf eines Napoleon Gasgrill auf jeden Fall in Erwägung ziehen!

Im Sortiment sind noch zusätzliche Artikel vorhanden

 

Posted in: Immobilien Tagged: Einrichtung, Technik

Was sollte für die Flachdachdämmung beachtet werden?

12. Juni 2020 by pb_rjg20u1j

Die Flachdachdämmung stellt an das Dämmmaterial hohe Anforderungen. Die dichte und fachgerechte Ausführung von der Dachdämmung ist bei der Dämmung von dem Flachdach sehr wichtig. Die Flachdächer müssten nicht nur die extremen Temperaturschwankungen aushalten, sondern auch die weiteren Belastungen wie Wind, Niederschlag oder die mechanischen Belastungen. Auch nach der Dämmung sollen die Flachdächer schließlich begehbar bleiben. Dach

Was ist für die Flachdachdämmung zu beachten?

Die intensive Nutzung kann hohe Anforderungen an den Dämmstoff stellen, welcher einen hohen Druck aushalten muss. Die Flachdachdämmung durch PURTEC sollte aus diesem Grund außerordentlich widerstandsfähig und hochwertig sein. Das Flachdach kann dennoch die relativ freie Wahl an Materialien gewähren. Nur die Aufbauhöhe kann dabei Grenzen setzen. Die Faustregel gilt, dass umso effektiver der Dämmstoff ist, umso dünner kann dabei die Höhe von der Dämmung sein. Bei der Flachdachdämmung muss das vorgeschriebene Gefälle erreicht werden. In der Zwischenzeit gibt es komplette Systeme für die Dämmung der Flachdächer oder auch spezielle Dämmplatten. Auf eine vorhandene Konstruktion kann dies meist einfach aufgebracht werden. Aufgrund der geringen Dachneigung ist es meist sehr schwierig, ein dauerhaft trockenes und regensicheres Flachdach zu erhalten. Wichtig ist, dass mindestens zwei Grad als vorgeschriebenes Gefälle erreicht werden und dies muss jedes Flachdach aufweisen. Die modernen Systeme für die Dämmung bieten speziell gefertigte Gefälldämmelemente, welche gleich das Mindestgefälle berücksichtigen.

Wichtige Informationen zu der Flachdachdämmung

Soll die neue Dämmung eingebaut werden, dann müssen die Vorgaben von der Energiesparverordnung erfüllt werden. Unterschiedliche Methoden sind je nach Dachkonstruktion bei Flachdachsanierung und Flachdachdämmung möglich. Zu unterscheiden sind Umkehrdach, Warmdach und Kaltdach. Das Kaltdach kann gerade bei dem sommerlichen Wärmeschutz glänzen. Das Kaltdach war früher sehr verbreitet und der Begriff bezieht sich dabei auf die Luftschicht, welche zwischen Dacheindeckung und Dachdämmung ist. Es gibt die hinterlüftete, zweischalige Konstruktion, wo die Feuchtigkeit mit der Belüftungsebene abgeführt wird. Eine Dampfbremse wird raumseitig angebracht und als Dämmstoff werden Zellulose, Steinwolle oder Glaswolle genutzt. Die Belüftungsebene gibt es bei dem Warmdach nicht und hier befindet sich die Dachhautdirekt bei der Dämmschicht. Zwischen Außenseite des Daches und der Raumdecke ist der Dämmstoff luftdicht eingeschlossen. Eine Dampfsperre ist raumseitig notwendig, welche ein Deck vor der diffundierenden Feuchtigkeit von den Wohnräumen schützt. Bei Kaltdach und Warmdach ist die Dämmwirkung bei gleicher Dämmdicke vergleichbar. Bei einem Umkehrdach kommt auf die Dachabdichtung die Flachdachdämmung. Es handelt sich um eine Sonderform von dem Warmdach. Die Konstruktion ist unbelüftet und die Schichten sind umgekehrt aufgebaut. Im Vergleich zu dem normalen Warmdach befindet sich die Dämmschicht auf der Abdichtungsbahn. Nachdem sie im nassen Bereich liegt, werden wasserabweisende Dämmstoffe genutzt. Die Schutz- und Filterschicht schützt dabei vor Einschwemmung der Erd- und Sandteilchen. Muss ein Flachdach saniert werden, kann das Umkehrdach kostensparend und von Vorteil sein.

Posted in: Immobilien Tagged: Flachdämmung

Worauf man beim richtigen Gastrokühlschrank achten muss

5. Mai 2020 by pb_rjg20u1j

In größeren Küchen kommt man mit einem herkömmlichen Haushalts Kühlschrank nicht wirklich weit. Aus diesem Grund gibt es einen Gastro Kühlschrank, welcher definitiv größer ist. Diese Größe ist für Bars, Restaurants sowie Imbisse und andere Gastro Räumlichkeiten von Nöten. Dadurch kann am Ende gewährleistet werden, dass genug Lebensmittel vorrätig sind und man keine Engpässe fürchten muss. Dadurch kann man den Gästen das Erlebnis bieten, was diese sich auch vorstellen. Sie können sich so einen Gastrokühlschrank auch in die eigene Küche stellen und so die ganze Großfamilie ernähren.

Was beim Kauf des Gastro Kühlschrank beachtet werden sollte

Man sollte allerdings nicht den erstbesten Gastro Kühlschrank nehmen, den man auf Anhieb findet. Bei den Kühlschränken gibt es diverse Unterschiede im Leistungsumfang und in der Qualität, die berücksichtigt werden sollten. Beispielsweise wie viel eigentlich in den Kühlschrank passt. Wie viel er am Ende verbraucht oder wie lange er Kühl hält falls der Strom ausfallen sollte. Vielleicht haben Sie bereits eine Lieblingsmarke und wollen dort nach dem richtigen Gastro Kühlschrank für Sie schauen. Wenn man einen Preisrahmen festlegt und die Maße vorher bestimmt, kann man die Suche für den perfekten Gastro Kühlschrank schon einmal etwas eindämmen. Wichtig ist auch wie leicht er zu reinigen ist und ob man ihn warten muss oder nicht. Das ist für ihr Unternehmen wichtig, aber auch wenn Sie so ein Gerät Privat verwenden wollen.

Ein Gastro Kühlschrank bietet enorm viel Platz für die ganze Familie

Wenn Sie aktuell so oder so auf der Suche nach einem größeren Kühlschrank für ihr Haus sind, wieso dann nicht einen Gastrokühlschrank in Betracht ziehen. Sie eignen sich perfekt um viele Getränke oder Lebensmittel gleichzeitig zu verstauen. Man hat sehr viel Platz und man kann auch ganz einfach Essensreste nochmal in Tupperdosen im Kühlschrank verstauen. Wenn mal eine Party ansteht, haben Sie definitiv genug Platz um Lebensmittel und Getränke für ihre Feier zu lagern. Auch wenn die Kühlschränke etwas mehr in der Anschaffung kosten, sind Sie es auf jeden Fall wert.

Für Kneipen, Gastrounternehmen oder Bars ist ein Gastro Kühlschrank fast schon Pflicht. Bei so vielen Kunden jeden Tag muss man für alle Fälle vorbereitet sein.  Auch wenn man nur den ganzen Kühlschrank mit Getränken voll hat. Man kann immer mehrere Gäste bewirten und falls die Vorräte mal knapp werden, kann man eben in den Großhandel fahren und den Lieferwagen auffüllen. Ob so ein Kühlschrank für Sie im privaten Haushalt ebenfalls Sinnvoll ist? Das müssen Sie selber entscheiden. Aber falls ja, wird sich die Investition auf jeden Fall lohnen.

Posted in: Möbel Tagged: Einrichtung

Damit mit einem Umzug Stuttgart auch alles funktioniert

15. April 2020 by pb_rjg20u1j

Möchte man innerhalb der Stadt oder nach Stuttgart umziehen, so kann das mit einem großen Aufwand verbunden sein. Je größer der Haushalt ist, umso höher ist auch der Aufwand. Damit einer solcher Umzug Stuttgart gelingen kann, muss man auf eine Vielzahl an Punkte achten, wie man in dem nachfolgenden Artikel erfahren kann.

Ein Umzug Stuttgart

Wer zieht gerne um? Diese Frage werden wohl nur wenige Menschen mit einem Ja beantworten. Ist doch ein solcher Umzug meist mit einem hohen Kraftakt verbunden. Und entscheidet man sich bei einem Umzug Stuttgart für ein Umzugsunternehmen, so muss man hier mit entsprechenden Kosten rechnen. Generell hängt der Aufwand von einem Umzug immer stark davon ab, wie groß der Hausstand ist. Hier sind zum die Möbel maßgeblich, aber auch die Anzahl der Kartons. Bei den Möbeln kommt es zusätzlich noch darauf an, ob man diese auseinanderbauen kann oder nicht. Ein Auseinanderbauen hat natürlich immer den großen Vorteil, das dadurch der Transport leichter fällt.

Die richtigen Kartons bei einem Umzug Stuttgart

Ein Umzug nach Stuttgart lohnt sich vor allem wegen der Stadt!!

Bei einem Umzug Stuttgart sind die richtigen Kartons sehr wichtig. Umzüge machen meist keinen Spaß, weil die Kartons entweder überladen sind oder auseinanderbrechen. Was hierbei oft nicht beachtet wird, Kartons sind nicht gleich Kartons, das gilt gerade bei einem Umzug. Umzugskarton gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es Umzugskartons speziell für Bücher, die besonders verstärkt sind. Grundsätzlich sollte man nicht nur auf die richtige Auswahl bei den Umzugskartons achten. Sondern vielmehr immer auch auf das richtige Einräumen. So sollte man einen Umzugskarton immer nicht zu schwer machen, damit der Transport leicht fällt. Auch sollte man Umzugskartons so packen, das man sie später sauber stapeln kann. Und nicht ein Umzugskarton aufgrund von falschem Einräumen einknickt. Schwere Sachen sollten daher immer unten liegen und der Karton sollte möglichst ausgefüllt sein.

Darauf achten beim Umzug Stuttgart

Bei einem Umzug muss man aber nicht nur auf die richtigen Kartons achten. Gerade wenn man den Umzug selber durchführen möchte und nicht in die Hände von einem Umzugsunternehmen, so muss man zahlreiche organisatorische Punkte im Blick haben. Je nach Wohnlage muss man zum Beispiel auf ein Halteverbot achten. Damit man möglichst direkt vor dem Haus während dem Umzug parken kann. Für die Einrichtung, muss man einen Antrag bei der Stadt Stuttgart stellen. Mit einem solchen Halteverbot sind auch entsprechende Kosten verbunden. Je nachdem in welcher Etage man wohnt oder in welche Etage man hinziehen möchte, sollte man auch die Möglichkeit von einem Aufzuglift prüfen. Gerade wenn man viele Kartons und Möbel hat, kann ein solcher Aufzuglift eine große Erleichterung sein. Um nur zwei Punkte zu nennen, auf die man achten sollte bei einem Umzug Stuttgart.

 

Posted in: Möbel Tagged: Einrichtung, Service, umzug

Wohnsitz auf den Balearen

31. März 2020 by pb_rjg20u1j

Deutschland ist bekannt für ein wechselfähiges und leider auch oft regnerisches Wetter. Im Sommer ist es mittlerweile zu heiß und sobald es auch nur etwas wärmer wird, ist die Luft beinahe unerträglich. Da lohnt es sich weiter in den Süden zu wandern!

Die Ruhe fern ab vom Tourismus genießen

Die Strände und ein glasklares türkises Wasser nutzen

Da würde sich zum Beispiel Mallorca perfekt anbieten. Sie profitieren von einem dauerhaft angenehmen Wetter und wenn hier die Temperaturen in die Höhen steigen, kann man sich zum einen im Meer oder Pool abkühlen und zum anderen bleibt Ihnen stehts die Meeresluft. Mit ihr wird die Luft nicht schwül und es ist einfach ein angenehmes Gefühl draußen zu sein.

 

Posted in: Immobilien Tagged: Immobilien, Makler, wohnung

Badstudio München

28. Februar 2020 by pb_rjg20u1j

Die heimischen vier Wände sind zum Einen als Ort des Privaten Rückzugs- und Entspannungsort, zum Anderen können in der Einrichtung Lifestyle und Lebenseinstellungen ihren Ausdruck finden. Ganz besondere Bedeutung kommt dabei dem Badezimmer zu, welches jeder täglich nutzt. Auch hier lassen sich funktionale und gestalterische Elemente miteinander verbinden. Bei all Ihren Fragen rund um ein Badstudio München kann Ihnen zuverlässig und hochwertig geholfen werden.

Elegantes Waschbecken

Stilvolle Badarmaturen als Teil Ihres persönlichen Badstudios

Vertrauen Sie bei diversen Installations- und Reperaturarbeiten einem Experten, um die Wünsche für Ihr perfektes Badezimmer zu verwirklichen. So können Sie jeden Tag entspannte Momente in selbigem genießen.

Posted in: Lifestyle Tagged: Einrichtung, Immobilien, wohnung

Espressomaschine – Edler Genuss in Ihrer Wohnung

30. Januar 2020 by pb_rjg20u1j

Wer sich heutzutage eine Espressomaschine zulegen möchte, steht vor einer riesen Auswahl. Das bezieht sich allgemein auf Kaffeemaschinen. Denn alleine die Varianten sind so vielfältig. Soll es eine Siebträgermaschine werden, die man selbst bedienen kann und wo man den Kaffee quasi per Hand zubereitet, soll es doch lieber eine vollautomatische Maschine sein, wo man die Arbeit dem Gerät überlässt oder soll es schnell gehen und ein einfaches Kapselgerät oder eine Maschine mit Kaffeepads werden. Damit Ihnen die Entscheidung bei der großen Auswahl leichter fällt, erfahren Sie im Folgenden, was man bei einem Kauf berücksichtigen sollte. Schließlich soll sich die Investition auch lohnen und hinter nicht bereut werden.

Espressomaschine

Edler Genuss

Für eine Espressomaschine sollte man keine normalen Kaffeebohnen verwenden. Besser eignen sich darauf ausgerichtete Espressobohnen. Diese sind geschmackvoller und deutlich intensiver, als die normalen Bohnen. Erst mit diesen Bohnen erreichen sie den optimalen Espresso Genuss. Der Genuss und der edle Status sind das, was einen wahren Espresso auszeichnet.

Siebträger

Ideal zu diesem Bild und dem entstandenen Luxusstandard passen die Siebträgermaschinen. Der Prozess dauert zwar länger, weil man mehr Zeit investieren muss und den Kaffee größtenteils mit der Hand zubereitet, aber das Ergebnis lohnt sich. Allerdings erfordert es auch etwas Übung, um einen professionellen Espresso zubereiten zu können. Doch diese Variante und Modellreihe ist eher für den gastronomischen Bereich vorgesehen. Seien es Cafés oder Restaurants. Wer sich jedoch einliest oder sich Tutorials anschaut, kann Sie auch für den privaten Gebrauch nutzen.

Vollautomat

Allerdings möchte nicht jeder so einen Aufwand für seinen Kaffee betreiben. Insbesondere dann nicht, wenn man einen Kaffee noch vor der Arbeit trinken möchte und generell nicht sonderlich viel Zeit hat. Zum Glück gibt es, wenn es um das Thema Espressomaschine geht, auch noch zahlreiche andere Methoden und Modelle. Eine vollautomatische Maschine wäre da zum Beispiel eine Überlegung wert. So überlässt man den Großteil der Kaffeemaschine und muss selber nicht viel dazu beitragen. Das Einzige was man dafür tun muss ist, dass man sich die Funktionen und Einstellungen der jeweiligen Maschine genau anschaut und die richtigen Knöpfe drückt. Die Menüführung ist heutzutage so simpel und übersichtlich gehalten, dass das kein Problem darstellen sollte. Was den Geschmack angeht, ist der Espresso bei diesen Maschinen auch immer noch auf einem hohen Level. Eine weitere Möglichkeit ist eine halbautomatische Maschine.

Frage des eigenen Geschmacks

Am Ende des Tages muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel Aufwand, Zeit und Mühe man für den eigenen Kaffeegenuss investieren möchte. Fest steht, dass man bei so einer großen Auswahl immer die passende Espressomaschine für sich finden wird.

Posted in: Lifestyle Tagged: Einrichtung, Küche, Marketing

Die eigene App erstellen mithilfe einer App Agentur

28. Januar 2020 by pb_rjg20u1j

Das Smartphone als Handy ist heute weit verbreitet. Die Verbreitung und die Attraktivität vom Smartphone ist vor allem dem Umstand zu verdanken, dass man es individuell mit Apps ausstatten. Sei es Apps die den Alltag erleichtern, für den Beruf oder einfach für die Gestaltung der Freizeit. Gerade durch die Nutzung, setzen viele Unternehmen auf eigene Apps. Die Erstellung erfolgt hierbei meist über eine App Agentur. 

Das ist eine App Agentur

Damit eine App genutzt wird, muss diese eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen. Sonst hat sie auf dem Markt keine Chance. Und damit es mit einer App auch funktioniert, kann eine App Agentur weiterhelfen. Diese übernimmt hierbei auch die Erstellung. Wichtig bei einer App ist die einfache Bedienung. Dementsprechend muss die App übersichtlich gestaltet sein. Das gilt gerade auch hinsichtlich dem Design und den damit verbundenen Farben und Menü zur Steuerung, das man auswählt. Auch muss man sich natürlich überlegen, auf welches Betriebssystem man seine App auslegt. Setzt man zum Beispiel auf Android als Betriebssystem, so können Nutzer von einem IPhone diese App zum Beispiel nicht nutzen. Und wichtig bei einer App ist aber auch, dass sie in ihrem Datenumfang nicht zu groß ist. Nimmt eine App auf einem Smartphone zu viel Platz weg, besteht immer die Gefahr der Löschung, sollte mal der Speicherplatz eng werden.

Unterstützung durch die App Agentur

Wenn es um die Erstellung einer App geht, so wird im ersten Schritt eine App Agentur immer ein Konzept erstellen. Hier geht es nämlich unter anderem darum, die Ziele der App festzulegen, aber auch deren Ausgestaltung. Was soll die App alles leisten können? Wäre hierbei eine der Fragen, die das Konzept umfasst. Anhand vom Konzept das von der Agentur zusammen mit dem Kunden erstellt wird, erfolgt dann letztlich die Umsetzung. Bis letztlich die App dann auf einer Internetseite oder in einem Store zur Verfügung gestellt werden können.

Kosten bei einer App Agentur

Die Kosten die die Ausarbeitung einer App verursacht, kann man pauschal nicht beziffern. Vielmehr kommt es hier auf den Einzelfall bei einer App an. So ist hier zum Beispiel maßgeblich, auf welches Betriebssystem sie aufgebaut wird. Oder ob sie auf verschiedene Betriebssysteme aufgebaut wird, damit wäre dann nämlich auch der Aufwand für die Erstellung unterschiedlich. Eine App, welche z.B. die Heizung oder das Licht des Hauses regulieren kann ist somit etwas aufwendiger. Bei den Kosten die für die Erstellung einer App entstehen, darf man aber nicht nur diese Kosten in den Blick nehmen. Sondern vielmehr auch die laufenden Kosten, die für die Pflege und die Funktionalität der App entstehen. Generell können die Kosten für eine App je nach App Agentur sich stark unterscheiden. Gerade aus diesem Grund sollte man die Angebote vergleichen. So kann man Preisunterschiede erkennen, zudem erleichtert es auch die Auswahl einer passenden Agentur.

Posted in: Technik Tagged: Dienstleistung, Produkt, Unternehmen

Hochbeete: Bequeme und effektive Gartenarbeit

21. Januar 2020 by pb_rjg20u1j

Hochbeete gehören zu den beliebtesten Gartentrends und bieten einige Vorteile für die regelmäßige Gartenarbeit. Sie können sowohl auf Balkonen, als auch auf Terrassen und im Garten platziert werden. Bei dem Aufbau eines Hochbeets sollten Sie jedoch einige Regeln beachten, damit das Beet seinen Zweck erfüllen kann und Ihren Pflanzen ein gutes Heim bietet. Dazu gehören die richtigen Maße und die Schichten, aus denen ein Hochbeet besteht.

Bequemes Gärtnern durch Hochbeete

Ein Hochbeet besteht typischerweise aus einer erhöhten Fläche, die durch senkrechte Wände begrenzt wird. Diese Beetart ist schon alt und wurde auch in Klöster- oder Bauerngärten verwendet. Die erhöhte Position schützt Pflanzen vor Schnecken, Wühlmäusen und anderen Schädlingen. Zudem erlaubt sie auch im Altern oder im Krankheitsfall noch eine bequeme Arbeitsposition. Die Höhe des Beets kann variabel angepasst werden. Für eine stehende Arbeit am Beet wird meist eine Höhe von 80 bis 100 cm empfohlen, während Hochbeete mit 40 cm im Sitzen bearbeitet werden können. Durch die Höhe entfällt das lästige Bücken und Sie können die Gartenarbeit gelenkschonend ausführen.

Hochbeete

Ein Hochbeet erfordert mehr Aufwand beim Aufbau und in der Pflege. Im Sommer muss es häufiger gegossen werden und je nach verwendetem Material sollten Sie die Wände des Beets regelmäßig auf Schäden prüfen. Dafür bieten Hochbeete vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit einer Abdeckung sind sie als Frühbeet nutzbar und im Herbst können sie als Komposter dienen. So können Sie durch ein Hochbeet Gemüse, Krauter oder andere Pflanzen besonders effektiv heranziehen und höhere Erträge erzielen.

Der Aufbau des Hochbeets

Die Effektivität von Hochbeeten liegt in ihrem Aufbau begründet. Sie bestehen aus verschiedenen Schichten, die sorgfältig aufgebaut werden müssen. Zu Beginn sollten Sie sich für einen Stellplatz und das gewünschte Material für das Hochbeet entscheiden. Hochbeete in Nord-Süd-Lage nutzen das Sonnenlicht am besten aus. Die Beete können aus alten Fässern und Kisten selber gebaut, oder fertig gekauft werden. Holz punktet dabei durch seine natürliche Optik, verrottet aber je nach Holzart schnell. Kunststoff und Metall sind lange haltbar und können durch ein Stecksystem flexibel aufgebaut werden. Ein Hochbeet aus Stein ist unflexibel, steht aber stabil für viele Jahre.

Für den Aufbau sollten sie am unteren Rand zuerst ein Drahtgitter gegen Schädlinge anbringen. Darauf folgt eine grobe Schicht aus Ästen, die als Drainage dient. Anschließend können Sie Ihre Gartenabfälle in dem Beet verteilen und mit einer Schicht aus hochwertiger Gartenerde bedecken. Zuletzt wird eine Mischung aus Kompost und Erde aufgetragen. Darin können die Pflanzen gut gedeihen und Ihnen höhere Erträge bieten. Nach dem Aufbau der Hochbeete können Sie nach Belieben Gemüse, Kräuter oder auch Zierpflanzen in dem Beet platzieren und sie beim Wachsen beobachten.

Schauen Sie hier vorbei, für weitere Informationen zu dem Thema.

Posted in: Lifestyle Tagged: Einrichtung, Garten, Produkt

Was man über das Steinfurnier wissen sollte

17. Januar 2020 by pb_rjg20u1j

Das Steinfurnier wird auch als Kunststein bezeichnet. Es verfügt über faszinierende und hochwertige Oberflächen, die Designer, Architekten und Heimwerker ganz neuartige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Man hat die Möglichkeit, als Trägermaterial Waben-, Rigipsplatten oder Holzwerkstoffe einzusetzen. Die spaltraue Oberfläche stellt eine rohe Steinoberfläche durch die natürliche Haptik und die Farbspiele von den verschiedenen Mineralien, Korrosionseinschlüssen und Metalloxiden dar. Durch dieses natürliche Spiel an Farben und den Oberflächenformen erfreut sich das Furnier großer Beliebtheit. Seine Oberfläche kann für die Möbeloberflächen und die Wandverkleidungen bei dem Messebau, dem Möbel-, dem Innenausbau, dem Schiffs-, dem Fahrzeug- sowie dem Lautsprecherbau zum Einsatz kommen.

Materialeigenschaften beim Steinfurnier

Es ist möglich, dass Steinfurnier flexibel, besonders leicht und hauchdünn zu schneiden. Dieses Material besteht aus einem spaltbaren Schiefergestein. Das Furnier lässt sich von den großformatigen Steinplatten in einer Stärke zwischen 0,1 und zwei Millimeter abspalten. Auf der Rückseite halten Glasfieber und Polyesterharz die Furnierschichten fest zusammen. Die wechselnden Farbspiele und die spaltraue Oberfläche bewirken, dass jedes Blatt ein Einzelstück und für die Sinne ein Erlebnis wird.

Verarbeitung beim Steinfurnier

Nachdem man als Kunde das Steinfurnier als Lieferung erhalten hat, sollte das Klebeband entfernt werden und das Material einige Stunden ruhen, sodass es sich wieder geradelegt. Es besteht die Möglichkeit, das Furnier mit Multimaster, Kreis-, Stichsäge und weiteren Geräten zuzuschneiden, womit man Holz verarbeiten würde. Besonders gut eignet sich ein Holzsägeblatt. Soll es auf den Millimeter genau sein, kann vielleicht ebenso ein Schreiner in der Nähe den Schnitt durchführen. Die Bohrung lässt sich auch mithilfe eines Metall- oder Holzbohrers vornehmen. Man kann das Furnier mit Montagekleberkleben. Dabei ist auf den Untergrund zu achten, und ob er saugend ist. Im Zweifelsfall sollte man besser einen Montagekleber für die nicht saugenden Untergründe einsetzen. Dazu wird empfohlen, den Kleber auf die Rückseite des Furniers aufzutragen. Es funktioniert punktuell, falls man es irgendwann wieder entfernen will. Das Furnier lässt sich mit einer klassischen Natursteinversiegelung versiegeln. Diese ist ohne oder auch mit Farbvertiefung zu erwerben.

Vorteile und Nachteile beim Steinfurnier

Zu den Vorteilen dieses Furniers gehört, dass es preiswerter ist im Vergleich zum Naturstein. Denn es kostet lediglich ungefähr ein Drittel bis zur Hälfte des natürlichen Materials. Das niedrige Gewicht von dem Steinfurnier eliminiert die Notwendigkeit für Fundamente oder Mauerankern. Dadurch kann leichter und billiger gebaut werden. Überdies ist bei dem Furnier eine viel geringere Abfallquote gegeben im Gegensatz zum Naturstein. Allerdings sollte man vor dem Kauf auch wissen, dass es nicht so stark ist, wie der Naturstein. Wenn nämlich bei einer Wand etwas von dem Furnier abbricht, besteht nicht die Möglichkeit, es wieder zu verwenden, während sich der natürliche Stein weiterverwerten lässt.

 

Posted in: Möbel Tagged: Einrichtung, Fassade, Marmor, Stein, Steinfurnier
1 2 … 6 Weiter »
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun    

Neueste Beiträge

  • Starten Sie mit einem Napoleon Gasgrill in die Grillsaison!
  • Was sollte für die Flachdachdämmung beachtet werden?
  • Worauf man beim richtigen Gastrokühlschrank achten muss
  • Damit mit einem Umzug Stuttgart auch alles funktioniert
  • Wohnsitz auf den Balearen

Kategorien

  • Business
  • Elektronik
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Lifestyle
  • Möbel
  • Mode
  • Schlafzimmer
  • Service
  • Technik

Schlagwörter

ausstattung büro Deckenleuchten Dienstleistung Digital Display einrichten Einrichtung Elektronik Essen Flachdämmung Flughafen Homeoffice Immobilien Industrie Kontrolle Küche LED leinwand Logistik Makler Marketing Metallkunde Mieten Möbel Pool Produkt Service Spiegel Stein style tapete Technik Technologie transport Treppen umzug Unternehmen Versicherung Vorsorge wand Windows wohnung wohnzimmer Zutritt

Copyright © 2023 Mein Lifestyle-Blog.

Taste WordPress Theme by ThemeTaste